In den allermeisten Unternehmen ist eine Sicherung der Daten, die auf Servern gespeichert werden, heute eine Selbstverständlichkeit.
Solange Anwender ihre Produktivdaten auf dem Server ablegen, sind diese gesichert und können jederzeit wiederhergestellt werden.
Beim einem Datencrash auf einem Arbeitsplatzrechner sind so zwar die Produktivdaten gesichert, jedoch müssen ggf. das Betriebssystem und die Anwendungen neu installiert und konfiguriert werden.
Hierbei enstehen Aufwand und Ausfallzeiten, die sich durch ein automatisiertes Backup der Arbeitsplatzrechner deutlich reduzieren lassen.
Die entsprechenden hard- und softwarebasierten Lösungen sind mittlerweile absolut erschwinglich.
Wir erklären Ihnen gern, wie dies im Detail funktioniert.